
Bettmeralp Wikipedia – aletscharena.ch
Bettmeralp est une commune et un village du canton du Valais, en Suisse. Située à 1 957 m d’altitude. (fusion des anciennes communes de Betten et de Martisberg).
Station de sports d’hiver, la station est, en été, le départ de nombreuses randonnées, notamment pour le glacier d’Aletsch, depuis le Bettmerhorn ou l‘Eggishorn ainsi que pour la réserve naturelle de l‘Unesco.
https://fr.wikipedia.org/wiki/Eggishorn#/media/File:Eggishorn_panorama.jpg
Bettmeralp is in the district of Raron in the canton of Valais in Switzerland
Before the merger, Bettmeralp was the name of a village and ski resort in Betten. Bettmeralp is a car free village – can be reached by cable car from the Betten train station Matterhorn Gotthard Bahn very nice: Bettmerhorn Aletsch Glacier
Bettmersee is located above the village at 2006 m. The position of Bettmeralp allows good view over the Pennine Alps, particularly the summits of Weissmies, Dom, Matterhorn and Weisshorn.
Bettmeralp ist Ortsteil der gleichnamigen Gemeinde Bettmeralp im Schweizer Kanton Wallis
– vorherwar sie ein Ortsteil der früheren Gemeinde Betten
https://en.wikipedia.org/wiki/Bettmeralp
Schneesicher sonnig ruhig
Bettmeralp liegt auf 1’948 m ü. M. oberhalb des Hauptortes Betten
– autofreien Hochplateau und Hochebene grenzt nach Norden an Aletschgletscher
– Bannwald bis tief in das Tal der Rhone
– gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch.
– Lage oberhalb des Rhonetals
– im Winter Inversionswetterlagen, die das Tal mit Hochnebel füllen
– gleichzeitig aber oben sonniges Hochplateau
– besondere Ausblicke auf Walliser Berge
Für uns einer der schönsten Ferienorte Schweiz, auch weil autofrei!